Top Social

Image Slider

Posts mit dem Label London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

My favorite places to travel to in Autumn | TRAVELTOBER

Montag, 9. Oktober 2017
must-see travel places in autumn / fall

First things first: Sorry that there was no post on Friday. But my beloved laptop has gone bye bye. Kind of a funny story actually (...not), Friday was my first day of writing my bachelor thesis. I was ready to start the day and then my macbook decided to retire a bit too early. After a lot of cries I am back on my old laptop from 2010. 
So, there will be new blog posts, but no new videos in the next weeks. Just to let you know :).

Of course the first written post has to be about where to travel to during the magical time of autumn. So let’s get cracking, because I have a huge list of favorite places I love to visit when leaves turn red.

// USA //

Who am I kidding, who’s got the best autumn/Halloween decoration in the world? Right, the USA. Sometimes going totally overboard with it – but it’s absolute fantastic! So of course this country is at the top of my list. But the decorations aren’t the only thing I love in the US during autumn.
The landscape at the Northeast coast is pretty amazing too. Last year I fell in love with New England:  Boston, Acadia National Park and WhiteMountains. AMAZING! (By the way, did you watch Wednesdays new Travel Vlog? No? Than click here.)
This area is famous for a lovely autumn, and the reason is called Fall Foliage or Indian Summer. The leaves turn into the most stunning colors of red and orange. You have a lot of little Harvest Festivals and Fairs. Everybody is celebrating this time of the year and the light, especially in the evening with all the different colors is just magical.  


Autumn Travel - New England, White Mountains

However, I love to visit New York City in the fall, too.  It gets cozier, the City snuggles up and get out the decorations. You still can have beautiful walks around (the Central Park happen to be a very good place to have a stroll around), get a spicy drink and wander around the bookstores to find a perfect book for the fall. 

Autumn Travel - New York City, Manhattan

// Europe //

But now let’s leave the States and have a look around Europe. Here you will find also some pretty cool places to visit during autumn.

UK

Of course we have to start in the UK. Famous for a lot of rain and foggy weather. Harry Potter, Sherlock Holmes and a lot of other great movies are taking place in the rainy UK.  In autumn you can actually stroll around misty London through all the little alleys like the famous Sherlock Holmes does in the movies. You can have Afternoon Tea and a Roast Dinner. I really like London during this time of the year. The vibe in this city is changing, it gets a bit mystical and of course cozy, but also things are slowing down a little bit in the fog.


Autumn Travel - England, London



When you have a day to spare, hop on the train to Brighton. It’s an hour to an hour and a half long ride down to the seaside town. Even when you can’t get your towel out to have a little sunbath, you can wander along the beach and breath in the cold clear air (Life is better at the beach!). Afterwards you can head into town, have a look in the little independent shops and drink a hot chocolate to warm you up.


Autumn Travel - England, Brighton Old Pier

Autumn Travel - England, Brighton  Pier


The next place I have to put on my list is Edinburgh. A little confession: I haven’t been there yet. We are heading there in November. However, I think I really really going to like this place and I can’t wait to share all of our adventures with you – we’ve got some cool stuff planned!

Germany

You shouldn’t forget to look around in your own country to find beautiful places. For me it’s Germany. So let’s start in the North of this country.

I was born and grew up in Bremen. A lot of my childhood memories took place during autumn. Having the time of my childhood life in the “Bürgerpark” (a reeeally huge park in the middle of the city, a bit like the Central Park), collecting chestnuts, visiting the boars and jumping in big puddles with my wellies. You can make a trip to cool museums like the “Universe” or the “Fogge Museum”. Bremen is very special to me during autumn.


Travel Autumn - Bremen

The German island in the North Sea are really popular during summer. But if you a fan of cold wind and rough sea (like me) than you will be perfectly happy to be at Sylt or Amrum during a typical autumnal storm. I love the feeling to get back to our cozy holiday home after a long walk at the beach – you can feel the salt at your skin and put off your head. (…. see, I really don’t like the heat!)


Travel Autumn - Germany, Sylt

Travel Autumn - Germany, Amrum


Let’s take a huge jump to the very South of Germany. I lived in Constance for a few years and autumn at the lake is gorgeous. But of course you can see so much more: have a little trip to Constance, Meersburg or Lindau. You can also visit one of the many castles in this area, especially for kids it’s super fun. There’s for example the Burg Hohentwiel in Singen.

Travel Autumn - Germany, Lake of Constance

Last tip I want to share with you is actually right in front of me. When I look out my living room windows I see the Black Forest. You won’t find a lot of broadleaf trees, but instead you will see many fir trees – this why this forest is called the “BLACK forest”. You can go on a lot of hikes and have the most incredible overlooks. A lot of people come here for a weekend getaway all year around.


Travel Autumn - Germany, Black Forest


So these are  my favourite places to travel to during autumn. Which are yours? Tell me in the comments!


#traveltober ... if you want to see more cool autumnal pictures, follow me on Instagram: @travelwithsteffi 



Geheime Ecken in London

Mittwoch, 2. Dezember 2015
Big Ben, Tower of London, Notting Hill. Das sind drei der typischen Londoner Sehenswürdigkeiten. Bekannt nicht nur durch viele Filme und Fotographien. Doch was sind die geheimen Ecken Londons? Hier sind ein paar, über die ich in meinem letzten London Besuch gestolpert bin.  Ein kleiner Tipp am Rande: London ist die perfekte Stadt, um sich treiben zu lassen und bewusst zu verlaufen. Es gibt so viele schöne Ecken und versteckte Geheimnisse, die man nie mit einer Karte in der Hand ( oder auf dem Handy) finden würde.

St. Dunstan in the East
... ist eine alte Kirchenruine, die zu einer kleinen Oase umgebaut wurde. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Doch die Stadt hat die Ruine nicht einfach abgerissen, sondern jetzt bietet ein kleiner Garten mit Bänken und idyllischer Atmosphäre nicht nur Geschäftsmännern einen schönen Platz zum Mittagessen. Die Ruine befindet sich zwischen den Ubahn-Haltestellen „Monument“ und „Tower Hill“ in der St. Dunstan Hill Street.

verstecke Sehenswürdigkeiten London

verstecke Sehenswürdigkeiten London

verstecke Sehenswürdigkeiten London

verstecke Sehenswürdigkeiten London


Stonebridge Park – Hindu Tempel
Wusstet ihr, dass es in London den größten Hindu Tempel außerhalb Indiens gibt? Ich bis vor kurzen auch nicht. Sein Name ist Shri Swaminarayan Mandir und befindet sich im nördlichen London. Am besten bringt euch mal wieder die gute Tube dorthin, an der Haltestelle Stonebridge Park müsst ihr raus. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg. Noch ein wissenswerter Fakt: alle Bauteile wurden in Indien handgefertigt und dann noch London verschifft.

Little Venice
Ist ein kleiner Bezirk direkt am Bahnhof „Paddington“ angrenzend. Er besteht aus vielen kleinen und teilweisen engen Kanälen, an denen es sich wunderbar entlang spazieren und die Hausboote bewundern lässt. Es ist ein ruhiges Viertel, an dem es sich gut entspannen lässt. Wenn ihr also mal ne Pause vom Großstadtgetümmel braucht – hier seid ihr richtig! Wenn ihr Glück habt stolpert ihr, wie wir auch gerne mal über ein Filmset. ( Ich hab leider nicht herausfinden können, was für ein Film das war)

verstecke Sehenswürdigkeiten London
Aussichtsplattform im Tate Modern
Gegenüber bei der Millenium Bridge findet ihr das Tate Modern Museum. Der Eintritt ist, bis auf Sonderausstellungen, kostenlos. Und ein weiteres cooles Extra: in einem der Höheren Stockwerken findet ihr eine Aussichtsterrasse. Von dort aus, kann man wunderbar auf die St. Pauls Cathedral und die Themse blicken.

verstecke Sehenswürdigkeiten London


Westfield Mall
Keine Lust auf Oxford Street oder Nottinghill? Kein Problem! Hier in der Westfield Mall gibt es alles! Von Prada zu Boots, alles ist vertreten was ihr auch auf der Oxford Street findet und noch mehr! Die Mall hat bis um 10 Uhr Abends auf, im Anschluss kann man wunderbar Essen gehen oder ins Kino. Kleiner Tipp für alle Fans von amerikanischen Firmen, wie Victorias Secret oder American Eagle Outfitters: das gibt es hier auch!

Regenschirm Hinterhof
Wenn ihr Theme-Path entlang schlendert kommt ihr automatisch am recht bekannt Borough Market vorbei. Wer Hunger hat, aber nicht auf einem Markt im stehen essen möchte, dem empfehle ich den Brew Wharf Yard. Ihr verlasst den Borought Market in die Part Street und lauft nur ein kurzes Stück an einem German Deli und einem holländischen Käseladen vorbei. Auf der rechten Seite findet ihr dann einen kleinen Eingang  in einen kleinen versteckten Hinterhof, dessen Himmel von lauter bunten Regenschirmen geschmückt ist. Rings um in dem Hof sind viele kleine Restaurants und Cafés, wo man sowohl im Sommer als auch im Winter gut schnabulieren kann.


verstecke Sehenswürdigkeiten London

verstecke Sehenswürdigkeiten London

verstecke Sehenswürdigkeiten London


Habt ihr noch ein paar Ecken, die unbekannt sind ? Dann immer her damit :) In London war ich bestimmt nicht das letzte Mal! 

Die magische Welt des Harry Potters in London

Sonntag, 29. November 2015
Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Heute kommt endlich ein Beitrag, auf den ich mich schon sehr sehr lange freue: die Warner Brosers Studio Tour - Making of Harry Potter. Wer den ersten Teil meiner Reiseziele gelesen hat, weiß dass das schon sehr lange auf meiner Liste stand.
Und ja es war magisch, mehr als magisch. Atemberaubend. Mir fehlen immer noch die Worte, um all das zu beschreiben. Die Liebe zum Detail ist unfassbar, man hatte teilweise das Gefühl man steht im Film. Von Szenerie zu Szenerie wurde es noch besser (was eigentlich gar nicht ging), immer noch eines oben drauf gesetzt, bis zum Schluss DAS Hightlight kam.
Ich dachte mir, ich werde euch eine kleine Bilder-Tour (Warnung: Bilderflut!) durch die Kulissen geben, auch in der Reihenfolge, wie sie es ausgestellt haben. So könnt ihr ein bisschen selber an dieser wundervollen Welt teilhaben.

Kommen wir erst mal zum Allgemeinen „Blabla“. Die Studios liegen außerhalb von London, in Watford. Man erreicht sie super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und muss nicht einen hörenden Preis für den privaten Bus-Shuttle von London City bezahlen. Am Besten kauft man sich eine Tageskarte für alle Zonen und fährt dann mit der „Overground-Bahn“ nach Watford Junction. Das dauert, je nachdem wo aus London ihr losfahrt ca. 1 Stunde. Vor dem Bahnhof wartet ein Doppeldeckerbus, der ganz in Harry Potter Plakaten verkleidet ist und bringt euch für 2 Pfund zu den Studios und wieder zurück.
Der Eintritt kostet  33 Pfund umgerechnet ca. 45€. Das ist zwar nicht gerade billig, aber es lohnt sich wirklich. Wir haben 4 Stunden dort verbracht und hätten auch noch länger bleiben können. Es ist zwar auch viel los, aber die Besucher werden immer in Grüppchen reingelassen, so dass sich die ganzen Menschen super verteilen und man sich in Ruhe alles anschauen kann.

Welcome to Hogwarts
Nach einer kleinen Einführung, was man darf und was nicht und was man jetzt sieht, betritt man das Inneren der Studios durch die große Halle. Man sieht die langen Speisetafeln, Kostüme und den Bereich, an dem die Lehrer sitzen. WOW. Es tut mir leid, aber mir fehlen immer noch die Worte um diesen vollständigen Raum zu beschreiben. 


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios



Szenerien-Sammelsurium
Wenn man die große Halle bis aufs Kleinste inspiziert hat und sich denkt „alleine dafür hat sich der Eintritt schon gelohnt“, kommt es noch besser. Im Folgenden schlendert man durch eine Halle, in dem viele verschiedene Szenenbilder aufgestellt sind und auch der Hintergrund, wie Kostüme oder Masken, zu sehen ist. Und Achtung, ihr findet überall kleine magische Dinge, wie die sich selbst waschende Pfanne von Mrs. Weasley oder der sich packende Koffer von Prof. Lupin. Meine Highlights hier waren der Gemeinschaftsraum, das Zaubertränke Klassenzimmer und definitiv Dumbledore’s Büro (auch wenn ich mich wiederhole, aber diese Details sind einfach nur der Wahnsinn).



Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios



Der Hogwartsexpress
Als nächstes betritt man das Gleis 9 3/4. Man findet sich wirklich in einer Halle wieder, die einem Bahngleis gleicht, mit Hogwartsexpress und einen Bahnhofsshop ( wo man tatsächlich auch etwas kaufen kann). Ihr könnt in die Bahn einsteigen und euch die verschiedene Abteile anschauen, die Szenerien der jeweiligen Filme darstellen.


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios



Außenbereich und Butterbeer
Um ein bisschen Luft zu holen, haben sie ca. bei der Hälfte eine Cafeteria eingebaut, in der es auch das weltberühmte Butterbeer gibt. Es schmeckt sehr interessant. Süßlich mit Kohlensäure, die ich nicht erwartet hatte. Um zum picknicken, oder wie die Süddeutschen auch sagen würden: zu vespern :), könnt ihr euch auch nach draußen setzen. Hier gibt es noch weitere tolle Ausstellungsstücke: den Fahrenden Ritter, das Haus der Dursleys oder aber das zerstörte Haus der Potters.

Requisiten
Nach der kleinen Verschnaufpause geht man wieder nach Innen, wo man sich in der Requisiten-Abteilung wiederfindet. Hier befindet sich so eine Flut von Dingen, die man entdecken kann, da lasse ich am Besten die Bilder sprechen:



Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios
Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios 
Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Die Winkelgasse
Haben wir nicht alle schon einmal geträumt, unsere Zauberstäbe bei Olivanders zu kaufen und bei Fred und George die neusten Scherzartikel zu bestaunen? Jetzt war der Traum so wahr, wie noch nie. Man konnte zwar nur von außen durch die Scheiben spicken, aber man hat sich ein bisschen, wie ein Hogwarts-Schüler beim jährlichen Schuleinkauf gefühlt.


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios



Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Skizzen und Modelle
Um den Besuchern einen besseren Einblick hinter die Kulissen zu gewähren, haben sie einen Bereich ausgestellt, in dem man viele Skizzen, Ideen, Papiermodelle und noch vieles mehr findet. Es ist unvorstellbar, wie umfangreich diese Welt ausgebaut wurde. So viele Ideen, die es gar nicht in den Film geschafft haben. Ich habe den tiefsten Respekt für die Menschen, die es schaffen mit ihren Fingern so kleine Papiermodelle zu bauen. Ich schaff es ja noch nicht mal ordentlich etwas zusammenzukleben oder auszuschneiden!  


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother StudiosHarry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Das Highlight zum Schluss
Ich dachte ja schon diese ganzen Skizzen und Papiermodelle waren ja schon der Knüller. Da hatte ich aber noch nicht um die Ecke geschaut. WOW! Ich kann diesen Moment nicht in Worte fassen. Man denkt die ganze Zeit „ Wow, besser kann es nicht mehr werden, dass ist doch eh schon alles total verrückt“ und dann das! Diese wunderbaren Menschen haben ein riesiges Modell (Höhe ca. 5m) von Hogwarts gebaut, um Kameraaufnahmen von außen machen zu können. Ich finde, man hat bei manchen Bildern das Gefühl, man hat einen Filmausschnitt abfotografiert.  Seht selber:




Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios


Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios

Harry Potter World - Hogwarts - London Warner Brother Studios



Der Souvenirshop
Den könnt ihr definitiv weglassen. Viel zu überteuert. Insgesamt sehr enttäuschend.


Ich hoffe euch hat der kleine Foto-Rundgang gefallen. Wer von euch war denn schon einmal dort? Und was war euer Highlight der Tour? Ich muss sagen, dass ich definitiv die Fantasiewelt meiner Kindheit betreten hatte :). Und ich denke, ich bin nicht die Einzige, der es so erging!